Nützliches zum Studium - Gestein und Minerale
Hauptbaueinheit der Silikate
Wie sieht DIE Hauptbaueinheit der Silikate aus und wie lassen sich daraus die unterschiedlichen Silikatgruppen ableiten?
Hauptbaueinheit der Silikate sind [SiO4]4--Tetraeder. Je nach Anordung der Tetraeder ergibt sich folgende Silikatsystematik (mit Beispielen):
Silikatgruppe | Beispiel | Anionenverband |
---|---|---|
Insel- oder Nesosilokate | Olivin, Granat | [SiO4]4- |
Soro- oder Gruppensilikate | Epidot | [Si2O7]6- |
Cyclo- oder Ringsilikate | Turmalin | [Si6O18]12- |
Ino- oder Kettensilikate | Pyroxene Amphibole |
[Si2O6]4- [Si8O22]12- |
Phyllo- oder Schichtsilikate | Glimmer | [Si4O10]4- |
Tekto- oder Gerüstsilikate | Feldspäte | z.B. [AlSi3O8]1- |

© RUB, Schertl