Toolbox
Hier finden Sie eine Materialsammlung mit verlinkten Handreichungen, Moodle-Kursen zur eigenen Weiterbildung im Bereich Chancengleichheit.
Lore-Agnes-Projekt Geosens
Mit dem Lore-Agnes-Projekt Geosens möchte die Fakultät für Geographie und Geowissenschaften die Sensibilität für Gleichstellungsthemen an der Fakultät stärken.
Das Projekt spricht alle Studierenden und Beschäftigten der Fakultät für Geowissenschaften an und kann als Selbstlernkurs bei Moodle durchgeführt werden.
Ziel: Nach Ihrer Teilnahme am Projekt haben Sie ein Gespür dafür, in welchen Bereichen Gleichstellung in Ihrem Alltag eine Rolle spielt und wie wir als Fakultät gemeinsam Gleichstellung für alle Geschlechter erreichen können. Die Teilnahme am Kurs ist freiwillig. Zusätzlich erhalten Sie ein Zertifikat über die Teilnahme.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Hier geht's zum Moodle-Kurs.
Chancen=Magazin RUB
Hier geht's zur Website und den verschiedenen Ausgaben von Chancen=Magazin RUB.
Handreichung „Genderinklusive Sprache an der Fakultät für Sozialwissenschaft“ der Gleichstellung der Fakultät für Sozialwissenschaft
Hier können Sie die Handreichung herunterladen.
Handreichung zum „Umgang mit sensiblen Inhalten in der Lehre“ des Studentischen Initiativprojekts 2023/2024, gefördert durch die Ruhr-Universität Bochum
Hier können Sie die Handreichung herunterladen.
Methodenhandbuch „Sichtbar und aktiv: Haltung Zeigen - Argumente gegen antifeministische Äußerungen“ der Heinrich-Böll Stiftung
Hier können Sie auf das Methodenhandbuch zugreifen.
Selbstlernkurs „MeToo in Science“ des Marie Jahoda Center for International Gender Studies
Hier geht's zur Erklärung und zum Moodle-Kurs.
„Vielfalts-Kalender 2025“ der Charta der Vielfalt e.V.
Hier können Sie den Kalender herunterladen.